Gelb- oder Goldfärbung ist bei Fischen allgemein weit verbreitet und tritt, obwohl die von der entsprechenden Mutation betroffenen Tiere doch sehr auffällig sind und entsprechend leicht von Fressfeinden erbeutet werden können, treten sie auch in der Natur immer wieder einmal auf. Der Goldfisch ist ein solcher Xanthorist (Xanthorismus ist der Fachausdruck für diese Mutation). Bei den Buntbarschen findet man Xanthoristen häufig im Malawisee (so genannte O-Morphen) und in den großen Seen Mittelamerikas (z.B. die Midas-Cichliden). Vom Indischen Buntbarsch (Pseudetroplus maculatus) und vom Augenfleckbuntbarsch (Heros serverus) gibt es schon lange goldene Zuchtformen. Doch vom Buckelkopfcichliden (Steatocranus casuarius) waren uns zumindest Xanthoristen bislang unbekannt.
Wir haben einige wenige ausgewachsene Exemplare dieser Farbvariante erhalten, die allerdings sofort an einen Züchter weitergehen, der sie für uns vermehren will; es handelt sich bei den Tieren bereits um Nachzuchtexemplare. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine goldenen Buckelkopfcichliden liefern, finden die Fische so interessant, dass wir Ihnen ein paar Bilder aber schon jetzt präsentieren wollen.
Mehr Informationen über den Buckelkopfcichliden finden Sie hier:
Text & Photos: Frank Schäfer