Die Flaggenbuntbarsche (Mesonauta) sind schöne und friedliche, mittelgroße Buntbarsche, die 12-15 cm Länge erreichen. In der Natur leben sie meist mit Segelflossern (Pterophyllum) vergesellschaftet, denen sie auch im Verhalten und den allgemeinen Ansprüchen im Aquarium gleichen. Wie bei den Segelflossern sind die Geschlechter bei jüngeren Tieren nicht unterscheidbar. Bei älteren Exemplaren sind die Männchen größer und neigen dazu, eine imposantere Kopfpartie zu entwickeln. Aber grundsätzlich kann man sich nie sicher sein, ob man ein Weibchen oder ein unterdrücktes Männchen hat, bis die Fische ablaichen. Darum pflege man Flaggenbuntbarsche immer in einer Gruppe von 8-10 Exemplaren, in der sich Paare finden können.
Aktuell werden 6 verschiedene Mesonauta-Arten anerkannt, von denen einige noch lokale Farbvarianten ausbilden. Bis in die 1980er Jahre hielt man alle Mesonauta für die gleiche Art, die man Cichlasoma festivum nannte. Daran kann man schon erkennen, dass sich die verschiedenen Spezies außerordentlich ähnlich sehen. Aus dem Orinoko (Kolumbien und Venezuela) kommt M. egregius. Die Bestimmung ist am sichersten in Schreckfärbung möglich. Dann sieht man, dass die senkrechten Bänder, die alle Mesonauta in Schreckfärbung zeigen, bei M. egregius zu breiten Flecken verschmolzen sind.
Für unsere Kunden: die Tiere haben Code 683322 auf unserer Stockliste. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern.
Text & Photos: Frank Schäfer