Limia islai

11. April 2025

Der Lago Miragoane auf Haiti ist mit seinen 12 km Länge und rund 25 km2 Fläche einer der größten natürlichen Süßwasserseen der Karibik. In Bezug auf seine Fischfauna ist er aquaristisch spannend. Ähnlich wie die Buntbarsche in den großen Afrikanischen Seen haben im Lago Miragoane die Lebendgebärenden Zahnkarpfen der Gattung Limia eine besondere Artenfülle entwickelt. Neun Arten findet man dort, von denen zwei erst im Jahr 2020 wissenschaftlich beschrieben wurden. Zusätzlich gibt es im Lago Miragoane noch eine interessante Gambusia-Art (G. beebei).

Von den Limia-Arten gehören L. nigrofasciata und L. vittata zu den beliebteren Aquarienfischen, den Rest sieht man nur sehr gelegentlich bei Spezialisten. Wir können eine der neu beschriebenen Arten als Nachzucht anbieten: L. islai. Die Art ist sehr ähnlich zu L. nigrofasciata. Die Besonderheit von L. islai ist es, dass jedes Tier unterschiedlich gestreift ist. So gibt es Exemplare mit vielen und solche mit wenig Flankenstreifen; dieses Phänomen tritt unabhängig vom Geschlecht auf.

Wildlebende Exemplare werden 3-4 cm groß, es ist allerdings zu erwarten, dass alte Aquarienexemplare (vor allem Weibchen) diese Größe um 1-2 cm übertreffen können. Die Pflege unterscheidet sich nach bisherigen Erkenntnissen nicht von der der bekannten Arten. Wie alle Limia (die Gattung galt übrigens lange Zeit als Synonym zu Poecilia, wird aber in den neueren wissenschaftlichen Arbeiten wieder als gültig erachtet) mögen es die Fische warm (24-28°C) und ein gewisser Anteil Pflanzenkost in der Nahrung (z.B. pflanzliches Flockenfutter) sollte nicht fehlen.

Für unsere Kunden: die Tiere haben Code 424752 auf unserer Stockliste. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern.

Text & Photos: Frank Schäfer