Hypoclinemus mentalis

21. März 2025

Flundern gehören nicht zu den klassischen Aquarienfischen; die meisten Arten leben im Meer und werden ziemlich groß. In der Neuen Welt gibt es die Familie Achiridae mit 35 Arten in 9 Gattungen, die allesamt entweder euryhalin sind, also frei zwischen Süß- und Meerwasser pendeln können, oder aber in reinem Süßwasser leben. Zu dieser Familie zählt Hypoclinemus mentalis, eine im praktisch gesamten tropischen Südamerika verbreitete Süßwasserart, die rund 20-25 cm Länge erreichen kann. Wir importieren diese Art gelegentlich in kleiner Stückzahl aus Peru, so auch jetzt gerade.

Die Färbung kann zur Bestimmung kaum herangezogen werden, denn sie variiert gewaltig und ist bei zahlreichen Süßwasserflunder-Arten ähnlich. Typisch für Hypoclinemus mentalis sind die Position, an der Rücken- und Afterflosse ansetzen, das Vorhandensein einer winzigen Brustflosse auf der Augen-Seite, die vielen Barteln rund um den Kopf, die schneeweiße blinde Seite und die große Kiemenöffnung auf beiden Seiten des Kopfes.

Manche Exemplare haben auf der Oberseite schwarze Borsten, die etwas an die Odontoden der Harnischwelse erinnern. Ob es sich dabei um ein Geschlechtsmerkmal handelt? Man weiß es nicht…

Diese Süßwasserflundern suchen, soweit bekannt, niemals Brack- oder Meerwasser auf. Zum Wohlbefinden benötigt sie Sandboden, in den sie sich eingraben kann. Flundern sind Fleischfresser, die sich von allerlei Würmern, Krebstieren und auch von kleinen Fischen ernähren, die sie vor allem nachts erbeuten. Eventuelle Beifische sollten darum nicht zu klein sein (größer als 5 cm). Untereinander und gegenüber Fischen, die nicht als Futter in Frage kommen, sind H. mentalis friedlich.

Für unsere Kunden: die Tiere haben Code 262193 auf unserer Stockliste. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern.

Text & Photos: Frank Schäfer