Hyphessobrycon cf. pulchripinnis „Bolivia Orange“

3. Juni 2009

Der Zitronensalmler, Hyphessobrycon pulchripinnis, gehört zu den beliebtesten Aquarienfischen überhaupt und findet sich im Standardangebot des Zoofachhandels. Wie bei so vielen alltäglichen Arten macht man sich wenig Gedanken um sie, dabei birgt der Zitronensalmler viele Geheimnisse!

Die Ahnen der Tiere, die wir gelegentlich als herrliche Nachzuchten anbieten können, stammen angeblich aus Bolivien. Sie unterscheiden sich vom bekannten Zitronensalmler (aus Brasilien) durch die intensiv orange Farbe und dem Fehlen des sonst so typischen schwarzen Flossensaumes in der Afterflosse. Nach Aussage unseres Züchters unterscheiden sich die Fische auch im Laichverhalten. Vermutlich handelt es sich bei bei dem orangefarbenen Zitronensalmler daher um eine neue, unbeschriebene Art.

Die Pflege ist sehr leicht und gelingt auch Anfängern. Man hält die bis zu 4,5 cm langen Tiere im Trupp in gut strukturierten Aquarien, wo bald jeder Fisch ein winziges Revier besetzt. Gefressen wird jedes übliche Fischfutter, die Temperatur kann im Bereich zwischen 22 und 28°C liegen. Das Wasser sollte (muss aber nicht) weich und leicht sauer sein, dann sind die Farben am schönsten.

Zum Vergleich: der altbekannte Zitronensalmler

Für unsere Kunden: die neuen Tiere, die wir als „Orange Bolivia“ bezeichnen, haben Code 261632, der klassische Zitronensalmler 261603. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern.

Text Frank Schäfer, Photos: Frank Schäfer und H. J. Mayland/Aqualog-Archiv