Dichotomyctere fluviatilis (früher: Tetraodon fluviatilis)

28. Februar 2025

Die Grünen Kugelfische wurde vor einiger Zeit von den übrigen Tetraodon abgetrennt und die eigenständige Gattung Dichotomyctere überführt. Drei Arten sind gewöhnlich im Hobby vertreten, der Palembang- oder Figur-8-Kugelfisch (D. ocellatus, früher Tetraodon biocellatus), der Grüne Schwarzpunkt-Kugelfisch (D. nigroviridis) und der eigentliche Grüne Kugelfisch (D. fluviatilis). Es gibt weitere Arten, aber die tauchen nur ganz selten einmal im Handel auf.

Die drei Arten unterscheiden sich – abgesehen natürlich von der Färbung – vor allem bezüglich der Endgröße. D. ocellatus bleibt mit maximal 6 cm am kleinsten, D. fluviatulis wird mit ca. 20 cm am größten, D. nigroviridis steht mit ca. 12-15 cm dazwischen. Alle drei Arten sind typische Brackwasserfische, die jeden Salzgehalt von reinem Süßwasser bis hin zu reinem Meerwasser tolerieren. Bei der Pflege in reinem Süßwasser ist darauf zu achten, dass das Wasser möglichst hart ist und (das ist viel wichtiger), dass der pH-Wert nicht unter 8 sinkt. Bei so hohen pH-Werten muss man gut biologisch filtern, denn Kugelfisch sind verfressen. Funktioniert der biologische Filter nicht gut, so kann sehr giftiges Ammoniak entstehen.

Untereinander und auch gegen andere Fische sind die Grünen Kugelfisch ganz allgemein friedlich. Leider gibt es aber individuell immer wieder Flossenbeißer, die in Gesellschaft anderer Fische zur Landplage werden können. Möglichst große Aquarien, mehrere Kugelfische beisammen (günstig sind soziale Gruppen zwischen 4 und 8 Exemplaren) und möglich viel und abwechslungsreich füttern beugt solchem Verhalten vor, ganz ausschließen kann man es leider aber nicht..

Der eigentliche Grüne Kugelfisch (D. fluviatilis) kommt nur in Indien und vorgelagerten Inseln (z.B. Sri Lanka) vor. Wir haben die schöne Art regelmäßig, aber immer nur saisonal und in vergleichsweise kleiner Stückzahl im Angebot. Jetzt sind z.B. wieder einmal sehr hübsche Tiere von 3-4 cm Länge hereingekommen. Die Bilder zu diesem Post zeigen zum Teil diese 3-4 cm langen, zum Teil aber auch 5-7 cm lange Exemplare aus einem früheren Import.

Für unsere Kunden: die Tiere haben Code 461702 (3-4 cm) und 461703 (5-7 cm) auf unserer Stockliste. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern. 

Text & Photos: Frank Schäfer