Cyprinella lutrensis

28. März 2025

Es gibt zahlreiche Arten (ca. 320) von Elritzen-Verwandten in Nordamerika, doch nur sehr wenige Arten sind bisher zu Aquarienfischen geworden. Im Gegensatz zu unserer einheimischen Elritze ist die Feuerelritze  oder Amerikanische Rotflossenorfe (Cyprinella (früher: Notropis) lutrensis) ein ziemlich anspruchsloser Fisch und braucht auch nicht so niedrige Temperaturen. Die Art kann zwar im Gartenteich gepflegt werden, sie gedeiht aber auch ausgezeichnet im Zimmeraquarien, die natürlich nicht beheizt werden müssen. Die Männchen sind herrlich gefärbt, doch auch die Weibchen werden im Laufe der Zeit immer bunter. Heutzutage kommen diese Fische nur als Nachzuchten in den Handel. Die Maximallänge der Art beträgt normalerweise 7 cm, sehr selten werden sie bis 9 cm lang. Mit 4-5 cm Gesamtlänge sind sie schon laichfähig.

Die Rotflossenorfe kommt in Nordamerika ursprünglich vom südlichen Illinois bis nach Süddakota, Kansas und dem Rio Grande (inkl. Mexiko, wo der Fluss Rio Bravo heißt) vor. Dort bildet die Art mehrere Unterarten aus. Da diese Fische von Anglern gerne als Köderfisch benutzt werden und die Unsitte besteht, übrig gebliebene Köderfische einfach dort auszusetzen, wo man gerade ist, ist Cyprinella lutrensis heutzutage sehr weit verschleppt anzutreffen. Als Konsequenz ist übrigens seit längerem in den USA verboten, Köderfische über Staatsgrenzen hinweg zu transportieren. Aber wer kann so etwas schon kontrollieren…

Dieser Karpfenfisch ist ein anspruchsloser und schwimmfreudiger Schwarmfisch, der ein lang gestrecktes Becken mit viel freiem Schwimmraum und klarem Frischwasser braucht. Häufiger Wasserwechsel und optimale Durchlüftung des Beckens sind jedoch eine Voraussetzung für die erfolgreiche Pflege. Die Männchen sind kräftiger gefärbt und entwickeln zur Laichzeit einen pickelartigen Ausschlag auf dem Kopf, wie man das von vielen anderen karpfenartigen Fischen kennt. Letzteres wird oft als Krankheitsanzeichen interpretiert, ist es aber nicht. Die friedlichen Tiere stellen keine besonderen Ansprüche an die Wasserzusammensetzung.  Es handelt sich um freilaichende Fische, deren Zucht auch im Zimmeraquarium relativ leicht möglich ist. Brutpflege wird nicht ausgeübt.

Diese schöne Elritze ist ein Allesfresser und nimmt Lebendfutter jeglicher Art, pflanzliche Beikost und Flocken- und Tablettenfutter. Eine Schwarm dieser Art ist eine richtige Augenweide für jedes Kaltwasserbecken.

Für unsere Kunden: die Tiere haben Code 867012 (3-4 cm) auf unserer Stockliste. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern.

Text & Photos: Frank Schäfer